Der Geräuschehändler bekommt Post von Kathrin Rohmann und Jule Wellerdiek I Ein poetisches Vorlesebuch über die Klänge des Lebens ab 5 Jahren

Der Geräuschehändler bekommt Post von Kathrin Rohmann und Jule Wellerdiek I Ein poetisches Vorlesebuch über die Klänge des Lebens ab 5 Jahren

Ein poetisches Vorlesebuch über die Klänge des Lebens.

Ein sympathischer älterer Mann lebt in einem Laden, in dem er in Kisten, Kästen, Flaschen und Gläsern gesammelte Geräusche anbietet. Die Badehosen suchen ein Platschen und Planschen, der Eiswagen ist auf der Suche nach seinem verloren gegangenen Klingeln, die Langeweile weiß selbst nicht was sie eigentlich braucht und das Monster bringt eine besonders mysteriöse folgenschwere Geräuscheüberraschung mit. Ob der Geräuschehändler das entstandene Chaos wieder beheben kann? Und ob er sich nach seiner Ankunft auch wieder richtig zu Hause fühlt?

Wir begleiten den Geräuschehändler durch seine allererste Woche nach seiner Ankunft. Die Kapitel sind in die jeweiligen Wochentage unterteilt, sodass sich gut jeden Tag eine Geschichte vorlesen lässt.

Die warmherzigen künstlerischen Illustrationen im Innenteil konnten unsere Kinder leider nicht voll und ganz überzeugen, da sie ihnen doch etwas zu abstrakt waren.

Mir gefällt es sehr gut, dass jedes Kapitel ähnlich beginnt, das Haus, den Geräuschehändler und die Klänge vorstellt.  Die Klangvorstellungen variieren jedoch passend zum neuen Kapitel.

Der Geräuschehändler bekommt Post von Kathrin Rohmann und Jule Wellerdiek I Ein poetisch

Meine Lieblingstextstelle in „Der Geräuschehändler bekommt Post“:

»Weißt du, Geräuschehändler, ich brauche nämlich Urlaub. Urlaub für die Ohren! Also Ohr-Laub.«

Denn so ein Eiswagen-Klingeln darf ja nicht nur nach Himbeere klingen.«
Der Eisprinz nickt. »Auch nach Schokolade. Sonst wär's schade.«
»Und nach Vanille.« Der Geräuschehändler rückt an seiner Brille.

Insgesamt eine klangfüllende und poetische Geschichte für die Schärfung unserer Sinne.

Da uns das Bilderbuch nicht voll und ganz überzeugen konnte, hat darf es leider nicht in unsere Kinderbuchhandlung einziehen. Du findest weitere Informationen zum Buch beim Knesebeck Verlag. Dort findest du auch einen bildhaften Einblick in das Buch.

Mehr über die Autorin Kathrin Rohmann findest du hier. Auf der Webseite von Jule Wellerdiek kannst du weitere wunderschöne Illustrationen bestaunen.

Zurück zum Blog

Mehr Seelenschatzgeschichten für Kinder