"DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO" VON SOPHIE SCHOENWALD  EIN WETTKAMPF VOLLER SPASS UND FAIRNESS I Buchbesprechung zum Bilderbuchtipp für Kinder ab 4 Jahren

"DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO" VON SOPHIE SCHOENWALD EIN WETTKAMPF VOLLER SPASS UND FAIRNESS I Buchbesprechung zum Bilderbuchtipp für Kinder ab 4 Jahren

WENN DIE FREUDE AM SPORT ALLE ZUM SIEGER MACHT!

Bewegungsfreude vor hartem Wettkampf? Die findest du bei „Die großen Spiele im Zoo“.


Zum Inhalt von "DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO" VON SOPHIE SCHOENWALD

Als der Zoodirektor seine Tiere zu einem Wettkampf motivieren will, merkt Igor Igel schnell, dass so ein Wettkampf für Lebewesen mit so mannigfaltigen körperlichen Voraussetzungen alles andere als fair und erfüllend ist. Er hat eine Idee, wie jedes Tier auf seine sportbegeisterten Kosten kommt.


Über die Illustrationen von Günther Jakobs

Die Illustrationen haben mich mit ihren satten warmen Farben und den amüsanten Charakteren direkt begeistert.

Wie dieses Bilderbuch ab 4 Jahren die Bewegungsfreude und das Selbstvertrauen von Kindern entfacht:

Genauso wie in diesem Bilderbuch das Olympische Feuer entfacht wird, so wird auch die Freude am Sport und der Glaube an die eigenen Stärken befeuert.

- Hier steht der Spaß an Bewegung und dem gemeinsamen Sportevent im Vordergrund, während strenge Be- und Abwertung von Leistung und das Profilieren körperlich bevorteilter Tiere in den Hintergrund rückt. Auf diese Weise erleben Kinder, dass der Spaß an Bewegungsspielen wichtiger als das Gewinnen ist und nimmt ihnen den Leistungsdruck, der andernfalls in Zusammenhang mit sportlichem Wettkampf erlebt wird.

- Jeder Körper ist gut für sportliche Aktivitäten geeignet, unabhängig von der Länge der Beine, der Geschwindigkeit, Sprungkraft etc. Darüber hinaus sind wir alle unterschiedlich und können dadurch verschiedene Dinge gut. Es gilt lediglich herauszufinden, welche Bewegungsart uns Freude bereitet und wobei wir uns so richtig wohl fühlen. Einer Bewertung bedarf es dann gar nicht. Wichtiger ist unser Zusammenhalt und Teamwork.

Dazu fällt mir eine persönliche Anekdote ein: Als Kind hatte ich immer das Gefühl unsportlich bzw. schlecht im Sport sein. Während ich in allen anderen Schulfächern gute Noten hatte, stand da im Sport immer diese „3“, so sehr ich mich auch anstrengte. Das hat mich frustriert und mir die Freude an Bewegung genommen. Bis ich herausfand, dass Sport nicht nur aus „Schulsportarten“ besteht, sondern um einiges vielfältiger ist und dass auch das Spielen mit Bewegungsformen aller Art supertoll ist (auf Bäume klettern, auf Baunstämmen balancieren, tanzen, klettern).

Insbesondere in einer Zeit, in der das „Sitzen das neue Rauchen“ ist, kommt dem Erhalt der natürlichen Bewegungsfreude von Kindern eine hohe Bedeutung zu. Und genau diesem Erhalt widmet sich dieses Bilderbuch, indem es den äußeren sportlichen Leistungsdruck hinterfragt und Alternativen aufzeigt.


Fazit zum Bilderbuch "DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO"


Ein Bilderbuch, das zeigt, dass Bewegungsfreude und Zusammenhalt eine Medaille verdienen. In witzigen Schmunzelbildern erzählt und unterhaltsam geschrieben.

Ein Bilderbuch für Kinder, die sportliches Miteinander Einzelkämpfer-Trophäen vorziehen und dadurch sportlichen Wettkampf neu denken wollen.

Da wir im Kinderbuchladen Seelenschatz von diesen Bilderbuchschatz ab 4 Jahren begeistert sind, darf  "DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO" in das Sortiment unserer Buchhandlung einziehen.

Die großen Spiele im Zoo von Sophie Schönwald und Günther Jakobs, erschienen im Baumhaus Verlag
"DIE GROSSEN SPIELE IM ZOO" VON SOPHIE SCHOENWALD  und Günther Jakobs EIN WETTKAMPF VOLLER SPASS UND FAIRNESS I Bilderbuchtipp für Kinder ab 4 Jahren aus dem Baumhaus Verlag


Beim Baumhaus Verlag (Bastei Lübbe) findest du weitere Detailinformationen zu diesem Bilderbuch.

Mehr über die Autorin Sophie Schönwald und ihre Bilderbücher erfährst du hier.

Schaue dir gerne hier weitere wunderwitzige Bilder des Illustrators und Kinderbuchautors Günther Jakobs an.

Einen interessanten Artikel über die Förderung der Bewegungsfreude von Kindern findest du beim Pro Kita Portal.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Mehr Seelenschatzgeschichten für Kinder