
Gemeinsam Ein Bilderbuch über Freundschaft, Zusammenhalt & Vielfalt für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen, Entdecken & darüber Sprechen im Kindergarten & Zuhause von Émilie Chazerand und Amandine Piu
Share
Für mich ist dieses Bilderbuch ein ganz besonderer Schatz!
Eine Hommage an all das, was wir gemeinsam erreichen können.
Zum Inhalt des Bilderbuchs „Gemeinsam“
In „Gemeinsam“ wird uns liebevoll der Unterschied zwischen unserem alleinigen Wirken im Vergleich zur Kraft unseres gemeinschaftlichen Handelns aufgezeigt.
Zum Text von Émilie Chazerand
Der Text beschränkt sich je Doppelseite auf einen aussagekräftigen Satz, der die Illustrationen in ihrer Wirkung unterstreicht.
Zu den Illustrationen Amandine Piu
Die Illustrationen wirken leicht und froh, wie liebevoll eingepflanzt. Besonders gut gefällt mir die harmonische Farbpalette und wie sympathisch die Charaktere aussehen.
Zur Ausstattung des Bilderbuchs ab 4 Jahren:
Bereits das Cover lässt erahnen wie aufwendig das Bilderbuch hergestellt wurde. Auch im Innenteil befindet sich auf jeder 2. Seite eine Stanzung, um den Unterschied zwischen „alleine“ und „gemeinsam“ auch haptisch und visuell stärker zu verdeutlichen.
Fazit zum Bilderbuch „Gemeinsam“
Für mich ist dieses Bilderbuch ein ganz besonderer Schatz. Wir entdecken, wie wertvoll eine wohlwollende und vielfältige Gemeinschaft ist, gehen auf Entdeckungsreise in den lebendigen Illustrationen und tauschen uns dank des sparsamen Textes besonders intensiv aus.
Meine unbedingte Herzensempfehlung für alle Kinder ab 4 Jahren, die gerne philosophieren und die Welt verstehen sowie zum Positiven verändern wollen.
Da uns dieser Bilderbuchschatz bis tief im Herzen überzeugt hat, zieht das Buch in das Sortiment unseres Kinderbuchladens Seelenschatz ein.
Gemeinsam Bilderbuch ab 4 Jahren von Émilie Chazerand und Amandine Piu, Knesebeck Verlag
Weitere Informationen zu „Gemeinsam“ findest du direkt beim Knesebeck Verlag.
Auch ein Besuch der Autorin Émilie Chazerand lohnt sich. Mit „Souris, Maman“ gewann sie den Jugendliteraturpreis. und der Illustratorin Amandine Piu lohnt sich.