Rezension zu Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? von Andrea Lienesch I Kinderbuchtipp ab 7 Jahren

Rezension zu Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei? von Andrea Lienesch I Kinderbuchtipp ab 7 Jahren

Eine unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Charakteren zum selber lesen oder vorlesen

Henriette und ihre Freundin Ferida erwartet bei dem Besuch der mürrischen Großtante Martha eine besondere Frühstücksei-Überraschung.

Während Martha hauptsächlich ihren guten Ruf aufrecht erhalten will, sind Henriette und Ferida gemeinsam mit dem sprechenden Eichhörnchen Wuschel und Frosch Quak bemüht, das seltene Drachenbaby sicher in die Pflegestation für Fabelwesen zu bringen. Der kleine Drache soll dort aufwachsen und später in die Freiheit entlassen werden.

Farbenfrohe freundliche Illustrationen begleiten die Hexen auf ihrer abenteuerlichen Reise, die von allerlei humorvollen Pannen begleitet wird.


Lieblingszitate aus "Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?":

»So niedlich«, äffte Fussel sie nach und verdrehte die Augen. »Von Niedlichkeit wird man aber nicht satt. Das weiß ich genau. Ich bin schließlich ein Eichhörnchen und etwas Niedlicheres gibt es ja wohl kaum!« Henriette grinste. »Und etwas Hungrigeres vermutlich auch nicht.«


»Ihr müsst ihm etwas zu essen besorgen, damit er wenigstens mal fünf Minuten lang ruhig ist. Ich verliere sonst noch den Verstand. Und eine Hexe ohne Verstand ist mindestens so gefährlich wie ein außer Kontrolle geratenes Drachenbaby. Nur nicht so niedlich.«


So stärkt das Kinderbuch ab 7 Jahren das Selbstvertrauen deines Kindes:

  • Manchmal wissen Kinder mehr als Erwachsene: Henriette und ihre Freundin haben es nicht leicht mit ihrer rechthaberischen Großtante, die sich schlussendlich eingestehen muss, welch gute Ideen die Junghexen haben.
  • Mut zum Unperfektionismus. Es ist okay, nicht alles zu können.

Meine Bewertung: ✨✨✨✨, weil ich mir noch mehr Variationen in den Illustrationen und noch mehr Wow-Effekt im Inhalt der Geschichte gewünscht hätte. Insgesamt ist es aber ein schönes Buch, unterhaltsam verfasst und mit sympathischen Charakteren zum selber lesen oder vorlesen.

Da uns dieses Kinderbuch nicht hundertprozentig überzeugt hat, findest du es nicht in unserem Kinderbuchladen Seelenschatz. Aber du kannst es natürlich auf Wunsch bei uns bestellen oder du schaust direkt beim wunderbaren Südpol Verlag vorbei.

Schaue gerne auf der Webseite der sympathische Autorin Andrea Lienesch vorbei, um mehr über ihre Bücher zu erfahren.

Auf einer sehr liebevoll gestalteten Webseite erfährst du mehr über die Illustratorin Sabine Sauter.

Lustige Spielideen für junge Hexen-Fans findest du hier.

Zurück zum Blog

Mehr Seelenschatzgeschichten für Kinder