Hawaii forever?! von Timm Milan und Friederike Ablang I Kinderbuch ab 9 Jahren über einen bevorstehenden Schüleraustausch und Geschwisterliebe

Hawaii forever?! von Timm Milan und Friederike Ablang I Kinderbuch ab 9 Jahren über einen bevorstehenden Schüleraustausch und Geschwisterliebe

Ein unterhaltsames Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse, Angst vor dem Loslassen, Freundschaft und Eifersucht.

Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Lieblingmensch für immer an das Ende der Welt ziehen würde?

Zoeys Schwester Hannah wird von allen Hawaii genannt, weil sie die Inselgruppe im Südpazifik mehr liebt als alles andere. Jetzt ist sie 16 und wird in einer Woche für 6 Monate an einem Schüleraustausch nach Hawaii teilnehmen.

Das dachte die 10-jährige Zoey zumindest, bis sie unfreiwillig ein Telefonat ihrer Schwester mit ihrem Gastbruder mithört. Da spricht Hannah von „forever“. Oh nein! Das kann Zoey unmöglich zulassen! Sie muss ihre Schwester aufhalten, auch nur einen Schritt ins Flugzeug zu setzen. Aber wie?

Das verrate ich euch hier natürlich nicht. Aber ich verspreche euch, dass Zoey auf sehr kreative Ideen kommt, von denen ich sie am liebsten einige Male abgehalten hätte. Ihre beste Freundin Minze hält die Ideen meistens für sehr verrückt, unterstützt Zoey aber dennoch.

 

Mir war Zoey von Anfang an sympathisch. Ihre Einfälle und verzweifelten Ideen aus ihrer Angst, ihre Schwester zu verlieren, haben mich beim Lesen oft Schmunzeln lassen. Kapitel für Kapitel rückt der Tag des Abflugs näher und die Spannung steigt. Der Schreibstil von Timm Milan ist wunderbar erfrischend, humorvoll und fühlt sich irgendwie nach Urlaub an. Allein das Cover hatte dieses Urlaubsfeeling in mir ausgelöst.

Eine Textstelle hat mich irgendwie getriggert, in der Zoeys Mutter ihrer Tochter vorwirft, eine Meise zu haben und Stuss zu reden. Es kommen auch Ausdrücke wie blöd oder bescheuert vor, die mich allerdings im Kontext und für die Altersgruppe nicht gestört haben. Ich vermute in diesem Fall fand ich es einfach fies von Zoeys Mutter so etwas zu ihrer Tochter zu sagen.

Die schwarz-weiß-Illustrationen von Friederike Ablang fangen die Emotionen der Protagonisten so treffend ein und passen richtig gut zur Geschichte.

Hawaii forever?! von Timm Milan und Friederike Ablang

Meine Lieblingszitate und Textstellen aus „Hawaii forever“:

„Ihre Haare sind echt wild. Sie sehen aus, als könnten Tiere darin leben. Schöne, exotische Tiere, meine ich, keine Insekten oder so. Meine Haare sind dünn und platt, darin kann kein Tier leben.“


„Aber wenn sie wüssten, dass es für immer ist, denkst du, sie würden sich dann noch freuen und eine Party für sie organisieren? Nein, würden sie nicht, sie wären fix und alle, weil sie ihre Freundin verlieren würden. Und für mich ist das noch viel schlimmer, weil Hannah und ich nicht nur befreundet sind, sondern verschwestert.“


„Ich öffnete den Mund, um ihr die Meinung zu sagen, aber dann klappte ich ihn wieder zu, ohne dass etwas herausgekommen wäre.“

Weshalb das Kinderbuch „Hawaii forever?!“ die Selbstwirksamkeit und das Einfühlungsvermögen deines Kindes stärkt:

  • Zunächst kommt mir in den Sinn, dass Hawaii die Geschwisterliebe und den Zusammenhalt unter Geschwisterkindern stärkt. Wir fragen uns beim Lesen automatisch mit, wie wir uns fühlen würden, wenn wir für immer geschwisterlos zurück blieben. Das sorgt für Dankbarkeit, eine Schwester bzw. einen Bruder zu haben.
  • Darüber hinaus behandelt die Geschichte schwierig auszuhaltende Gefühle, die aus einer Verlustangst heraus entstehen. Dadurch kann eigenen Gefühlen und denen anderer ein Ausdruck und besseres Verständnis geschenkt werden. Ein Empathie-Boost sozusagen.
  • Wie weit darf Freundschaft gehen? Neben der Geschwisterbeziehung von Hannah und Zoey wird nicht nur die Geschwisterbeziehung zwischen Zoeys Freundin Minze und ihrem jüngeren Bruder näher beleuchtet, sondern auch die Freundschaft zwischen den Mädchen. Zoey verlangt ihrer Freundin Minze eine Menge ab, ohne es zu bemerken. Ich habe mich beim Lesen gefragt, wie weit ich an Minzes Stelle gegangen wäre und wo ich eine Grenze gezogen hätte.

Fazit zum Kinderbuch „Hawaii forever?!“:

Insgesamt ein unterhaltsames leichtgängiges Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse, Angst vor dem Loslassen, Freundschaft und Eifersucht.

Ich empfehle „Hawaii forever?!“ jüngeren und älteren Geschwistern ab 9 Jahren, selbst wenn keine Trennung durch einen Schüleraustausch bevorsteht.

Da uns das Kinderbuch nicht hundertprozentig überzeugen konnte, findest du es nicht in unserem Kinderbuchladen. Weitere Informationen zum Buch und eine Leseprobe erhältst du auf der Webseite von Bücherwege, dem Vertriebspartner der W1-Verlagsgruppe.

Hier gelangst du zu ausführlichen Informationen über den Autor Timm Milan und hier zur Webseite der Illustratorin Friederike Ablang.

Falls du jetzt auch Lust auf einen Schüleraustausch nach Hawaii bekommen hast, schaue doch mal auf diese Homepage.

 

Zurück zum Blog

Mehr Seelenschatzgeschichten für Kinder