Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Seelenschatz Buchhandlung

Das krasseste Tier der Erde Lustiges Bilderbuch ab 3 von Furzipups-Autor Kai Lüftner über den Regenwurm und seine Heldentaten für die Erde von Kai Lüftner und Friederike Ablang

Das krasseste Tier der Erde Lustiges Bilderbuch ab 3 von Furzipups-Autor Kai Lüftner über den Regenwurm und seine Heldentaten für die Erde von Kai Lüftner und Friederike Ablang

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Ein wunderwertvolles wimmelig erzählerisches Sachbuch voller Wissen und Witz ✨

Altersempfehlung: ab 3 Jahren empfiehlt die Kinderbuchhandlung, ab 4 Jahren empfiehlt der Verlag

Seitenanzahl: 32

Artikel-Nr./EAN

9783948877743

Verlag: CalmeMara Verlag

Einband: Gebundenes Hardcover

Klappentext

Meist verborgen und gnadenlos unterschätzt - so lebt der Regenwurm. In ihrem Bilderbuch 'Das krasseste Tier der Erde' geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient!
Wo gerade noch ein einzelnes Regenwürmchen müde auf seinem Erdhaufen saß, tummeln sich bald zwei, bald zehn, bald tausend und schließlich hundert Millionen! Sie wühlen, sie graben, sie schieben - sie bohren, verdauen und sieben. So lockern sie den Boden, schaffen Platz für Wasser und Wurzeln und reinigen und düngen die Erde.
Eine wunderbar gereimte und wimmelig-witzige Liebeserklärung an den Boden, den wir viel zu oft achtlos mit den Füßen treten, und seinen einzigartigen Bewohner: den Regenwurm.

CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Lebenshofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde vegan, regional, klimakompensiert und nachhaltig produziert.

Über den Autor Kai Lüftner

Kai Lüftner war irgendwann mal Sozialarbeiter und Pizza-Fahrer in Berlin. Heute ist er Autor von beliebten Kinder- und Jugendbüchern wie 'Furzipups, der Knatterdrache', 'Für immer' und 'Der Verwechsling'. Darüber hinaus ist er Musiker und Regisseur.

Über die Illustratorin Friederike Ablang

Friederike Ablang, geboren 1977, studierte Fotografie und Gestaltung in Deutschland und Großbritannien. Seit ihrem Diplom an der Kunsthochschule Berlin Weißensee 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin. Friederike Ablang lebt mit ihrer Familie, einer Katze und ein paar Wollmäusen in Berlin.

Persönliche Rezension der Kinderbuchhandlung Seelenschatz:

Ein wunderwertvolles wimmelig erzählerisches Sachbuch voller Wissen und Witz ✨

 

Zum Inhalt von „Das krasseste Tier der Erde“

In diesem Bilderbuch dreht sich alles um den Regenwurm. Je mehr Regenwürmer in der Erde leben, umso artenreicher wird die Flora und Fauna, sodass die Bedeutung dieses „krassesten Tieres der Erde“ wunderbar wimmelig gezeigt wird.

 

Zum Text von Kai Lüftner:

Kurz und knapp sind die Sätze in Reimen. Er lädt zum Verweilen und Staunen ein. Zu einem Regenwurm gesellt sich ein zweiter, dann sind sie zu Zehnt. Es tummeln sich im Laufe des Buches immer mehr Regenwürmer in der Erde, am Ende sogar bis zu einhundert Millionen.

Besonders gut gefallen mir auch die wundersamen Fakten über den Regenwurm und seine Bedeutung, die am Ende des Buches zusammengetragen sind.

 

Lieblingszitat:

„Man kann es kaum wirklich beschreiben, ein emsiges eifriges Treiben. Der Boden, so scheint es, erbebt, der Boden wird wiederbelebt.“

 

Zu den Illustrationen von Friederike Ablang:

Wir sehen, wie sich die Landschaft mit der Zunahme an Regenwürmern und ihrer Arbeit im Erdreich verändert, grüner und artenreicher wird.

Die Illustrationen sind so wimmelig schön, dass es endlos viel zu entdecken gibt. Dabei sind die Regenwürmer-Illustrationen so super witzig, dass es echt Spaß macht in ihre Welt abzutauchen. Dabei sehen die Regenwürmer und anderen Insekten so sympathisch aus, dass man gar nicht anders kann, als sich in dieses irrsinnig tolle Tier zu Verlieben.

 

Wie dieses Bilderbuch ab 3 Jahren das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein von Kindern stärkt:

Wissen schützt und bestärkt. Und wenn es so sympathisch, herzallerliebst und so lustig vermittelt wird, macht es einfach nur Spaß!

Dieses Buch erdet und verbindet uns mit den glitschigen Regenwürmern. Wir spüren und schauen hin, fühlen in uns hinein. Und vielleicht schreien wir dann beim nächsten Regenwurm nicht „Ihhhh!“ Sondern rufen „ahhh“, und untersuchen das faszinierende Tier mit der Lupe und sagen sich: „siehst du aus Erde ein Türmchen, bedank dich beim Regenwürmchen.“ (Zitat aus:„Das krasseste Tier der Erde im Boden ist der Wurm drin von Kai Lüftner und Friederike Ablang“)


Fazit zum Regenwurm-Bilderbuch „Das krasseste Tier der Erde“

Ein wunderwertvolles erzählerisches Sachbuch voller Wissen und Witz. Es ist spürbar, dass ganz viel Liebe in die Entstehung dieses Bilderbuchschatzes geflossen ist.

Besonders begeistert es mich, dass dieses Bilderbuch wie alle Kinderbücher aus dem Calme Mara Verlag mit Öko-Druckfarben auf Pflanzenölbasis nachhaltig in Deutschland gedruckt wurde. Außerdem gehen 25% des Verkaufserlöses an den Lebenshof Dorf Sentana - für nachhaltigen Tierschutz.

Und ich kann es einfach nicht lassen dasLieblings-Regenwurm-Kinderlied aus meiner Kindheit beizufügen (zumindest den Teil, an den ich mich bis heute erinnere):

„Hörst du die Regenwürmer husten, [Hustgeräusch], [Hustgeräusch],

wenn sie durchs dunkle Erdreich ziehen?

Wie sie sich winden und dann verschwinden, auf nimmer-nimmer-wiedersehen.

Und wo sie waren, da bleibt ein Loch, Loch, Loch und wenn sie wiederkehren ist es immer noch.

Zwo, drei, vier, (und wieder von vorne, das lässt sich endlos wiederholen 😉)

Markus Becker 2008

Gratis Versand & Rückgabe

Versandkostenfreie Lieferung für alle Bestellungen innerhalb Deutschlands. Sollte dir das Buch nicht gefallen, kannst du es kostenlos wieder zurücksenden.

Vollständige Details anzeigen