Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Seelenschatz Buchhandlung

Die Schneeschwester Eine weihnachtliche Geschichte über Freundschaft und Trauer von Maja Lunde und Lisa Aisato

Die Schneeschwester Eine weihnachtliche Geschichte über Freundschaft und Trauer von Maja Lunde und Lisa Aisato

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

 

Wir konnten das Buch nicht aus den Händen legen! Eine herzberührende und ergreifende Geschichte über Freundschaft, Verlust und dem Zauber der Weihnacht 

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Seitenanzahl: 208

Artikel-Nr./EAN: 9783442758272

Verlag: btb Verlag

Einband: Gebundenes Hardcover, farbig illustriert mit Schutzumschlag 

*Blick ins Buch* 

Klappentext

Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt.
Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis.

 

Über die Autorin Maja Lunde

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie mit ihrer Familie auch lebt. Sie war bereits eine bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin, als ihr erster Erwachsenenroman, »Die Geschichte der Bienen«, international für Furore sorgte. Das Buch stand monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. »Die Schneeschwester«, der erste Teil eines großen Jahreszeitenquartetts für die ganze Familie, zusammen mit der Illustratorin Lisa Aisato, war das meistverkaufte Buch 2018 in Norwegen, wurde vielfach ausgezeichnet und in 29 Länder verkauft.

 

Über die Illustratorin Lisa Aisato

Lisa Aisato, 1981 geboren, ist eine gefeierte norwegische Illustratorin, Autorin, Künstlerin. Sie wurde nominiert für den Astrid Lindgren Memorial Award, den H.C. Andersen Award, den Brageprisen, den norwegischen Kritikerpreis und den Preis der Buchblogger. 2016 erhielt sie den Sørlandet Literaturpreis. Aisato lebt mit ihrer Familie auf einer südnorwegischen Insel, wo sie eine eigene Galerie betreibt. 2020 erschien von ihr sehr erfolgreich ihr Buch »Alle Farben des Lebens«.

Persönliche Kinderbuchempfehlung der Kinderbuchhandlung Seelenschatz:

Eine herzberührende und ergreifende Geschichte über Freundschaft, Verlust und dem Zauber der Weihnacht 

Zum Inhalt von „Die Schneeschwester“

Dieses Jahr ist alles anders. Julians Welt steht auf dem Kopf uns ist in einen undurchdringbaren Schleier aus Grau gehüllt - besonders jetzt so kurz vor Heiligabend, so kurz vor seinem Geburtstag. Es wird das erste Fest ohne seine ältere Schwester Juni sein. Wobei, Fest trifft es eigentlich nicht. Ihr Zuhause wirkt so eisig, wie die gefrorenen Fenster der Schwimmhalle, in denen Julian seine Bahnen zieht. Doch dann soll sich für ihn alles verändern.

Am Fenster drückt sich ein Mädchen die Nase platt, ein Mädchen aus dem das Lachen nur so herausperlt. Ein Mädchen namens Hedvig, deren Lebensfreude sich für Julian anfühlt, als seien die Farben in sein Leben zurückgekehrt. In Hedvigs Zuhause riecht es nach Kakao und Pfefferkuchen, alles ist weihnachtlich geschmückt und ja, das ganze Haus scheint in einen kuschelwarmen Kerzenschein eingehüllt zu sein.
Wie ein wärmendes Kaminfeuer fühlt sich die neu aufkeimende Freundschaft für Julian an, insbesondere nachdem er sein perlendes Lachen mit seinem besten Freund John nach Junis Tod verloren hat. Hedwig schenkt Julian Mut, seinen Kopien von Eltern, die nur noch leblose Abbilder seiner echten Eltern zu sein scheinen, den Zauber der Weihnacht wieder in ihr Herz zu pflanzen. Doch bald zeichnet sich ab, dass Julians Versuche wie Fußspuren im Schneefall verschwinden. Genauso verschwinden die Fußspuren eines in Hedvigs Garten herumirrenden nachtschwarzen Mannes. So schnell wie Julian bei seinem Erscheinen erschaudert, so schnell verschwindet der Mann auch wieder.

Die spannenden Ereignisse nehmen ihren Lauf und lösen sich dann so tieftraurig und zugleich voller Hoffnung und Liebe auf, dass es einem kuschelwarm ums Herz wird.

Zum Text von Maja Lunde

Maja Lunde schreibt so einfühlsam zärtlich, aber auch offen und ohne Tabuisierung von Wut und Trauer, dass jeder Satz eine Lesefreude war.

 

Zu den Illustrationen von Lisa Aisato

Lisa Aisatos Illustrationen haben mich mit ihren Emotionen überwältigt. Ich könnte mir keine passenderen Kunstwerke zu dieser Geschichte vorstellen.

So stärkt dieses Winterbuch ab 8 Jahren den Zugang zur Gefühlswelt und das Einfühlungsvermögen:


Maja Lunde gelingt es auf besondere Art und Weise, uns mit den Figuren in der Geschichte mitfühlen zu lassen. Die Geschichte bringt uns zum Lachen, prickelt vor Spannung und rührt zu Tränen. Es ist unmöglich, nichts zu fühlen und schenkt dadurch einen besonderen Zugang zu unserer menschlich reichen Gefühlswelt.
Ich habe das Buch zunächst als Ebook ohne unsere Kinder gelesen, weil in den Rezensionen oft kritisiert wurde, dass die Geschichte für jüngere Kinder noch ungeeignet sei. Doch ich empfinde das vom Verlag empfohlene Lesealter als angemessen. Was Kinder im wahren Leben erfahren, sollten sie auch im Buch lesen und ihre Erfahrungen mit dem Tod und trauernden Kindern/Erwachsenen aufarbeiten dürfen.

Fazit zu „Die Schneeschwester von Maja Lunde und Lisa Aisato“

Mein Lieblings-Weihnachtsbuch aus dem vergangenen Jahr. Diese Geschichte hallt immer noch in positivem Sinne in mir nach. Ich konnte das Buch im letzten Winter nicht aus den Händen legen, so sehr hat mich die Handlung in den Bann gezogen. Auch unser 8-jähriger Sohn hing an meinen Lippen und war sehr berührt und begeistert von dieser Geschichte.

Es wundert mich deshalb nicht, dass „Die Schneeschwester“ sowohl als Theaterstück übersetzt, als auch auf verfilmt wurde.

Wir haben auch die Sommer- und Frühlingsgeschichte aus dieser Buchreihe gelesen. Die Weihnachts- bzw. Wintergeschichte ist aber unser mit Abstand liebstes Kinderbuch, bzw. Familienlesebuch zur Weihnachtszeit.

Als Adventskalenderbuch würde ich das Buch ehrlich gesagt aber nicht nutzen, obwohl es damit wirbt und in 24 Kapitel aufgeteilt ist - zumindest nicht mit Kindern. Erstens ist es ganz schwer auszuhalten, nicht weiter erfahren zu dürfen, was passieren wird. Zweitens finde ich es für Kinder angenehmer an einer Wohlfühlstelle aufzuhören, die insbesondere bei dieser emotional aufwühlenden Geschichte nicht durch verbindliche Adventstage vorgegeben wird.

Meine herzenswarme Lese- und Vorleseempfehlung. 

ISBN: 978-3-442-75827-2

.

Gratis Versand & Rückgabe

Versandkostenfreie Lieferung für alle Bestellungen innerhalb Deutschlands. Sollte dir das Buch nicht gefallen, kannst du es kostenlos wieder zurücksenden.

Vollständige Details anzeigen