Seelenschatz Buchhandlung
Müde und geborgen So schlafen Babys ein. von Herbert Renz-Polster und Bernd Penners I Pappbilderbuchtipp zum Einschlafen ab 1 Jahr
Müde und geborgen So schlafen Babys ein. von Herbert Renz-Polster und Bernd Penners I Pappbilderbuchtipp zum Einschlafen ab 1 Jahr
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein wundervolles
bindungsorientiertes Einschlafbuch für
Kleinkinder und Eltern!
Altersempfehlung: ab 1 Jahr / ab 12 Monaten
Seitenanzahl: 24
Artikel-Nr./EAN | 9783473421176 |
Verlag: Ravensburger Verlag
Einband: Pappe
Klappentext
Wie schlafen die Löwen? Am liebsten dicht aneinander gekuschelt. Auch Menschenkinder kuscheln gern im Familienbett.
Der Babyotter liegt auf Papas Bauch. Und Kinder schlafen gern Herz an Herz. Jede Seite zeigt innige Szenen rund um das Thema Schlaf, zusammen mit kleinen Reimen zum Vorlesen.
Dieses Bilderbuch ist zusammen mit dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster entstanden, der für einen sanften Weg zu ruhigen Nächten wirbt. Ein wunderbares Vorlesebuch für das Abendritual.
Mein Kind will einfach nicht schlafen! Das kennen alle Eltern. Dieses liebevolle Gute-Nacht-Buch zeigt in stimmungsvollen Bildern Tiere und Kinder bei kuschligen Einschlafmomenten. Doch das Kind ist immer noch wach und es bleibt keine Zeit, um Ratgeber zu wälzen? Dann ist dieses Bilderbuch die Lösung: Für alle müden Eltern gibt es einfühlsame Tipps und ein Nachwort vom Baby-Schlaf-Experten Dr. Herbert Renz-Polster. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass die Einschlafbegleitung für jedes Kind etwas anders aussieht. Dennoch gibt es wichtige Voraussetzungen: Müde, satt und geborgen sollten Kinder sein, dann gelingt das Einschlafen!
Na dann, gute Nacht!
Persönliche Bewertung der Seelenschatz Buchhandlung:
Dr. Herbert Renz-Polster hat mich beim Aufwachsen unserer Kinder begleitet. Ich habe seine Ratgeber so gerne gelesen und folge auch jetzt noch seinen Beiträgen auf Instagram.
Zum Inhalt von „Müde und geborgen So schlafen Babys ein“
In diesem Pappbilderbuch ab 12 Monaten nimmt Dr. Renz-Polster Eltern und Kinder mit auf eine Reise in den wohltuenden Schlaf.
Zum Text vom Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster und Grundschullehrer Bernd Penners
In sanften atmosphärischen und rhythmisch wiederholenden Reimen reisen wir zu einschlafenden Menschen- und Tierkindern und erfahren dabei, was sie zum Einschlafen brauchen. Es ist eine wunderbare Idee, das Einschlafverhalten von uns Menschen mit dem aus der Tierwelt zu vergleichen.
In separat gekennzeichneten Textfeldern erhalten auch wir als Eltern wertvolle kurz gehaltene Tipps, wie das Einschlafen besser gelingen kann.
Zu den Illustrationen von Marina Halak
Ach, die Illustrationen sind einfach zum Davonträumen schön! Sie kommen bei den Kindern super an. Insbesondere weil sowohl Menschen, als auch Tiere gezeigt werden. Ich finde, die Bilder mit all den einschlummernden Lebewesen stimmen bestens auf das Einschlafen ein.
Wie dieses Pappbilderbuch ab 1 Jahr das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein deines Kindes stärkt:
- Bin ich es wert, in der Nacht von dir versorgt und liebevoll begleitet zu werden? Dieses Pappbilderbuch vermittelt eindeutig: JA und zeigt Kindern damit gemeinsam mit ihren Eltern, dass sie gut und wertvoll mit ihren individuellen Einschlafbedürfnissen sind.
- Kinder in den Schlaf zu begleiten kann eine sehr herausfordernde und nervenaufreibende Aufgabe sein. Insbesondere, weil wir als Eltern selbst müde und erschöpft vom Tag mit unserem Wirbelwind sind. An dieser Stelle unterstützt dieses Pappbilderbuch auch Eltern dabei, hilfreiche Einschlafrituale zu finden. Die wertvollen Tipps von Dr. Herbert Renz-Polster unterstützen dabei. Kinder wiederum nehmen durch die Bilder und Geschichte ihre Müdigkeit wahr und können sich geborgen in den Schlaf fallen lassen.
Fazit zum Pappbilderbuch „Müde und geborgen So schlafen Babys ein“
Ich habe noch nie zuvor ein Einschlafbuch gesehen, dass die Einschlafbegleitung so vielfältig und bindungsorientiert thematisiert. Das begeistert mich sehr. Vom im Tragetuch tragenden Papa über das Stillen bis zum Familienbett oder Einschlafkörbchen, sehen wir in diesem Buch ganz vielfältige Arten, wie Menschenkinder und Familien gerne einschlafen.
Meine Herzensempfehlung für alle Eltern und Kinder ab einem Jahr.
Da ich diesen Pappbuchschatz von ganzem Herzen empfehlen kann, findest du ihn jetzt auch in der Kinderbuchhandlung Seelenschatz.
Hier erhältst du weitere Informationen über das Projekt „Kinder verstehen“ von Autor und Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster und hier findest du Informationen über weitere Kinderbücher des Autors und Grundschullehrers Bernd Penners.
Bei Marina Halak findest du ganz viel atemberaubend schöne Bilderbuch-Illustrationsliebe.
Gratis Versand & Rückgabe
Gratis Versand & Rückgabe
Versandkostenfreie Lieferung für alle Bestellungen innerhalb Deutschlands. Sollte dir das Buch nicht gefallen, kannst du es kostenlos wieder zurücksenden.
Teilen





