Seelenschatz Buchhandlung
Papas Tattoos von Nicolas Schuff und Ana Sender I Bilderbuchgeschichte ab 4 Jahren über Tattoos, eine magische Vater-Tochter-Beziehung und die Vielfalt an Körperkultur
Papas Tattoos von Nicolas Schuff und Ana Sender I Bilderbuchgeschichte ab 4 Jahren über Tattoos, eine magische Vater-Tochter-Beziehung und die Vielfalt an Körperkultur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bilderbuchgeschichte ab 4 Jahren über Tattoos, eine magische Vater-Tochter-Beziehung und die Vielfalt an Körperkultur🫶✨
Altersempfehlung: 4 - 8 Jahren
Seitenanzahl: 32
Erscheint am 12.02.2025
Artikel-Nr./EAN: 9783968260532 |
Verlag: von Hacht Verlag GmbH
Einband: Gebundenes Hardcover
Klappentext
Emilias Vater hat eine Menge Tattoos. Nachts, wenn er einschläft, erwachen sie zum Leben.
Emilia lebt bei ihrem Papa. Er ist riesengroß und hat viele Tattoos. Eine Pantherdame, einen Matrosen, eine Meerjungfrau, einen Stern. Und noch viele, viele mehr. Nach dem Abendessen schläft
Papa manchmal auf dem Sofa vor Emilia ein. Dann leisten ihr die Tattoos Gesellschaft.
Der Stern gibt ihr Licht, wenn die Nacht zu dunkel ist ... Dieses Tattoo hat ihr Papa sich machen lassen, als Celia geboren wurde. Aber am liebsten mag Emilia die Pantherdame. "Die ist zum Andenken an deine Großmutter", erzählt ihr Papa immer, denn die Großmutter war wortkarg, hatte grüne Augen und schwarzes, hüftlanges Haar. Als die Pantherdame auftaucht, klammert sich Emilia an ihren Hals und
gemeinsam springen sie in ein fantastisches Abenteuer ...
Über den Autor
Persönliche Rezension der Kinderbuchhandlung Seelenschatz:
Mich hat dieser Bilderbuchtitel direkt angesprochen, weil er mich an unsere Familie erinnert hat. Mein Mann hat seinen einen Oberarm mit Tattoos verzieren lassen, die allesamt eine tiefer gehende Bedeutung für ihn haben. So ist es auch bei Emilias Papa. Ein Tattoo hat ihr Papa sich machen lassen, als Emilia geboren wurde, eines zum Andenken an ihre Oma, ein weiteres um an die Bedeutung jeden einzelnen Tages zu erinnern. Abends, wenn ihr Papa einschläft, erwachen die Tattoos für Emilia zum Leben und erzählen ihr eine ganz eigene Gutenachtgeschichte. Auch das Ende der Geschichte ist richtig schön magisch.
Ich finde, dass der handgezeichnete spanische Stil in gedeckteren Farben sehr gut zur Geschichte passt. Er lädt zum Träumen und Verweilen ein und hat auch etwas Geheimnisvolles an sich, was die magische Bedeutung der Tattoos untermalt. Darüber hinaus gibt es in den Illustrationen bei genauem Betrachten sehr viel zu entdecken.
Ganz besonders gut gefällt es mir, dass Emilia wie selbstverständlich bei ihrem Papa lebt. Ob er alleinerziehend ist, wird nicht gesondert thematisiert, was ich sehr gut finde. Darüber hinaus räumt die Geschichte mit dem Klischee des großen gefährlichen am ganzen Körper tätowierten Mannes (mit Piercing und hochstehender Punk-Frisur) auf, indem wir sehen wie liebevoll er sich um seine Tochter, Haus und Garten kümmert. Damit ist dieses Bilderbuch auch eine wertvolle Geschichte im Sinne der Vielfalt an Körperkultur.
Gratis Versand & Rückgabe
Gratis Versand & Rückgabe
Versandkostenfreie Lieferung für alle Bestellungen innerhalb Deutschlands. Sollte dir das Buch nicht gefallen, kannst du es kostenlos wieder zurücksenden.
Teilen





